Produkt zum Begriff Psychiatrie:
-
Fallbuch Psychiatrie
Fallbuch Psychiatrie , In diesem Band haben Experten aus Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik 55 ebenso interessante wie spannende Kasuistiken zusammengestellt, anhand derer die diagnostischen Prinzipien, Konzepte und Modelle illustriert werden. Zu den wichtigsten diagnostischen Kategorien finden sich umfassende Falldarstellungen, im Anschluss werden die Diagnosen und Differenzialdiagnosen gemäß aktuellen Diagnoseschlüsseln erläutert und therapeutische und prognostische Aspekte diskutiert. Für die Neuauflage wurden alle Falldarstellungen und Diagnosen vor dem Hintergrund aktueller klassifikatorischer Diskussionen zu ICD-10 und DSM-5 überarbeitet und neue Fälle hinzugefügt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 201411, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Freyberger, Harald~Dilling, Horst, Auflage: 14002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 456, Keyword: Klassifikation psychischer Störungen; Psychotherapeut; Klinische Psychologie; Diagnoseschlüssel; Diagnostik; Kinder- und Jugendpsychiatrie; Diagnosen; Falldarstellungen; DSM-5; Psychosomatik; Differenzialdiagnose; Psychotherapie, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychiatrie~Psychische Störungen, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 229, Breite: 159, Höhe: 24, Gewicht: 757, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783456823553 9783456823652, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1212589
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrie und Psychotherapie , Fundiertes Lehrbuch und praxisbezogenes Nachschlagewerk - das ist der "Berger". Klar strukturiert und gut verständlich: Sie erfahren alles über die Grundlagen der Diagnostik und Therapie und die gesamte Krankheitslehre. Das alles in übersichtlicher, einheitlicher Kapitelstruktur, die es Ihnen leicht macht, Zusammenhänge zu verstehen und schnell das für Sie Relevante zu finden. Neu in der 7. Auflage: Neue Gliederung in Anlehnung an ICD-11 Neue Kapitel: u.a. Genderinkongruenz, Lernentwicklungsstörung, Katatonie, anhaltende Trauerstörung, Störungen durch Verhaltenssüchte (pathologisches Glücksspiel, pathologisches Spielen, ...) Berücksichtigung der Transition: Verlaufsprognose und Bedeutung für das Erwachsenenalter Noch mehr Videos Alle Inhalte komplett überarbeitet und aktualisiert QR-Codes im Buch führen zu vielen ergänzenden Videos und Podcasts. Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzte Psychiatrie und Psychotherapie Psychologische Psychotherapeut*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 180.00 € | Versand*: 0 € -
Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie
Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie , Welches sind die häufigsten psychischen Erkrankungen? Welche Krankheitsbilder muss ich für Klausuren und Prüfungen draufhaben? Wie gehe ich bei der Diagnostik und Differenzialdiagnose vor? Welche Therapien schließen sich an? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen "der Lieb". Das macht das Buch so beliebt: Merkekästen und Praxistipps zeigen das Wesentliche auf einen Blick Zahlreiche gut durchdachte Tabellen und Abbildungen veranschaulichen Zusammenhänge und schaffen einen systematischen Überblick Die Gliederung anhand der ICD erleichtert die Orientierung Lebendige klinische Fälle garantieren praxisbezogenes Lernen Psychotherapeutische Interventionen nach dem neuesten Wissensstand für die Praxis Neu in der 10. Auflage: Komplett aktualisiert sowie alle wichtigen Leitlinieninhalte integriert Ausblick auf Änderungen in der ICD-11 Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen Psychiatrie, Neurologie, Psychol. Psychotherapeut*innen u.v.a. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
Holzhüter, Fabian: BASICS Psychiatrie
BASICS Psychiatrie , Mit der BASICS-Reihe kommen Sie schnell ans Ziel! Gut: umfassender Einblick - von den Grundlagen der Therapieverfahren und Beschreibungen der wichtigsten Psychopharmaka über eine ausführliche Darstellung der psychischen Störungen und Erkrankungen, z.B. Abhängigkeitserkrankungen, Schizophrenie, affektive Störungen etc. Besser: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung. BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung. BASICS: das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse fächerübergreifendes Wissen Neu in der 5. Auflage: Diagnosebezogene Hinweise auf die neue ICD-11 Neue Unterkapitel, u.a. zu den Themen Achtsamkeitstraining, medizinischer Gebrauch von Cannabis in der Psychiatrie Aktualisiert entsprechend den neuen Leitlinien und IMPP-Fragen der letzten Jahre Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist eine geschlossene Psychiatrie?
Eine geschlossene Psychiatrie ist eine Einrichtung, in der Menschen mit psychischen Erkrankungen untergebracht sind, die aufgrund ihrer Symptome eine erhöhte Gefahr für sich selbst oder andere darstellen. In einer geschlossenen Psychiatrie werden die Patienten rund um die Uhr überwacht und können das Gelände nicht ohne Erlaubnis verlassen. Der Zugang zur Einrichtung ist normalerweise nur für autorisiertes Personal und Besucher gestattet.
-
Was verdient ein Oberarzt in der Psychiatrie?
Ein Oberarzt in der Psychiatrie verdient in der Regel ein überdurchschnittliches Gehalt, das je nach Erfahrung, Qualifikation und Arbeitsort variieren kann. Das durchschnittliche Gehalt eines Oberarztes in der Psychiatrie liegt in Deutschland zwischen 80.000 und 120.000 Euro brutto im Jahr. Zusätzlich können Zulagen, Boni und weitere Benefits wie Dienstwagen oder Fortbildungsmöglichkeiten angeboten werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Höhe des Gehalts von verschiedenen Faktoren abhängt und individuell verhandelt werden kann.
-
Wie lange dauert der Facharzt für Psychiatrie?
Der Facharzt für Psychiatrie ist ein Mediziner, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von psychischen Störungen spezialisiert hat. Um Facharzt für Psychiatrie zu werden, muss man nach dem abgeschlossenen Medizinstudium eine mehrjährige Weiterbildung absolvieren. Diese Weiterbildung dauert in der Regel etwa fünf Jahre. Während dieser Zeit sammeln angehende Fachärzte umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Psychiatrie, wie zum Beispiel in der stationären und ambulanten Behandlung von Patienten mit psychischen Erkrankungen. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung können sie die Facharztprüfung ablegen und sich dann offiziell als Facharzt für Psychiatrie bezeichnen.
-
Was nehme ich mit in die Psychiatrie?
Was nimmst du mit in die Psychiatrie? Es ist wichtig, persönliche Gegenstände wie Kleidung, Hygieneartikel, Medikamente und eventuell ein Tagebuch oder Notizbuch mitzunehmen. Auch Fotos von Familie und Freunden können helfen, sich in der neuen Umgebung wohler zu fühlen. Vergiss nicht, auch Unterhaltungsmöglichkeiten wie Bücher oder Musik mitzunehmen, um dich während deiner Zeit dort zu beschäftigen. Es kann auch hilfreich sein, eine Liste mit wichtigen Kontakten und Telefonnummern dabei zu haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Psychiatrie:
-
Seifert, Dieter: Forensische Psychiatrie
Forensische Psychiatrie , Zum Werk Das Buch bietet auch Nicht-Psychiaterinnen und Nicht-Psychiatern einen fachkompetenten Einblick in den Bereich der forensischen Psychiatrie. Die einzelnen psychischen Störungen werden anschaulich und z.T. angereichert mit Fallvignetten aus eigenen Begutachtungen sowie Behandlungsverläufen beschrieben. Zudem wird je nach Störungsbild - geordnet nach den vier Eingangsmerkmalen des § 20 StGB - auf die Einschätzung von Einsichts- und Steuerungsfähigkeit aus psychiatrischer Sicht differenziert eingegangen. Für einen leichteren Zugang zur Thematik wird auf Spielfilme und Romane verwiesen, in denen psychische Störungsbilder einprägsam dargestellt werden. Hinweise zum hilfreichen Umgang mit psychisch Kranken für die Praxis (Vernehmungen bzw. Befragungen im Gerichtssaal etc.) runden die Darstellung ab. Aus dem Inhalt Was ist Psychiatrie? Psychiatrische Störungsbilder und deren Einfluss auf Einsichts- und/oder Steuerungsfähigkeit (§§ 20, 21 StGB) Das psychiatrische Sachverständigengutachten Maßregelvollzug (gemäß §§ 63, 64, 66 StGB) Behandlung von psychisch kranken bzw. gestörten Straftätern Gefährlichkeitsprognosen Sonstige (Spezial-)Themen Weiterführende Literatur Erklärung wichtiger Fachtermini Vorteile auf einen Blick klare Systematik bei der Beschreibung psychischer Störungsbilder sowie deren forensischer Bedeutung praxisnahe Darstellung hilfreich beim Dialog mit dem Sachverständigen im Gerichtssaal Zielgruppe Für Jurastudierende im Schwerpunkt Strafrecht, Strafrechtspraktikerinnen und Strafrechtspraktiker (Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Richterschaft) sowie Psychologie- und Medizinstudierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Ergotherapie in der Psychiatrie
Ergotherapie in der Psychiatrie , Psychiatriewissen für Ergos In diesem Lehrbuch stellt Ihnen ein erfahrenes Autorenteam eine moderne, klientenzentrierte und betätigungsorientierte Ergotherapie bei psychischen Erkrankungen vor. Neben vielen anderen Feldern werden die Kinder- und Jugendpsychiatrie, die Gerontopsychiatrie und die Psychosomatik behandelt. Ganz konkret erfahren Sie, wie Sie bei der Befunderhebung und der Therapieplanung vorgehen und was Sie dokumentieren und evaluieren müssen. Dazu gehört auch, die Klassifikationen psychischer Erkrankungen (ICD 10, DSM IV, ICF), Krankheitsbilder der Allgemeinpsychiatrie und die ergotherapeutischen Arbeitsweisen in der Psychiatrie zu kennen. Sie erhalten eine Einführung in Evidenced Based Practice und in verschiedene Theoriemodelle wie COPM, MOHO, Kawa-(Fluss-) Modell und deren Umsetzung. Viele Fallbeispiele helfen Ihnen, das Wissen zu vertiefen. Dieses Buch wird Sie nicht nur durch die Ausbildung im Arbeitsfeld Psychiatrie begleiten, sondern auch im Beruf Ihr Nachschlagewerk bleiben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200902, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ergotherapie-Lehrbuch##, Redaktion: Kubny, Beate, Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 599, Abbildungen: 78 Abbildungen, Keyword: Betätigung; Ergotherapie; Ergotherapie Studium; Ergotherapie-Studium; Ergotherapieausbildung; Kinder- und Jugendpsychiatrie; Klientenzentrierung; Psychosomatik; Suchtkrankheiten; ergotherapeutische Modelle; forensische Psychiatrie, Fachschema: Ergotherapie - Beschäftigungstherapie~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Ergotherapie, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Psychiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 246, Breite: 183, Höhe: 32, Gewicht: 1370, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783132411821 9783131255723 9783131255716, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 81.00 € | Versand*: 0 € -
Ethik in der Psychiatrie
Ethik in der Psychiatrie , Dieses interdisziplinär ausgerichtete Praxisbuch bietet Hilfestellung bei schwierigen ethischen Konflikten in psychiatrischen Arbeitsfeldern. Es informiert über Grundlagen und Rahmenbedingungen, gibt Kriterien für eine ethische Entscheidungsfindung an die Hand und diskutiert Fälle aus dem Arbeitsalltag aller beteiligten Berufsgruppen. Alle in der Psychiatrie Tätigen sind immer wieder mit drängenden ethischen Entscheidungen konfrontiert. In Konfliktsituationen ist es häufig schwierig, »gute« Psychiatrie zu betreiben, was zu Spannungen mit Patienten, Angehörigen und im Behandlungsteam führen kann. Das Buch gibt einen Überblick über die maßgeblichen Werte, Normen und Entscheidungsmöglichkeiten. Dabei werden ethische Fragestellungen und Argumente praxisgerecht aufbereitet. Die Autoren und Autorinnen vermitteln fallbezogen Orientierungshilfen für wichtige Entscheidungssituationen wie Suizidalität, Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201710, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Vollmann, Jochen, Seitenzahl/Blattzahl: 236, Keyword: Zwangsbehandlung; Zwangseinweisung, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Recht~Psychiatrie - Psychiater~Pflege / Psychiatrische Pflege, Fachkategorie: Medizinethik, Standesregeln~Medizinrechtliche Fragen~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 240, Breite: 165, Höhe: 15, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1544977
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Neue Psychiatrie (Hasler, Felix)
Neue Psychiatrie , »Leidet die Psyche, ist das Gehirn erkrankt«. Dieses Dogma der Biologischen Psychiatrie hat das Fach über lange Zeit als zentrales Paradigma der Forschung beherrscht. Die neurowissenschaftliche Wende hat den psychiatrischen Blick auf Gene und Moleküle gelenkt - und dabei den Menschen aus den Augen verloren. Kluge Wissenschaftler*innen, jahrzehntelange Forschung und Multimilliarden-Investitionen konnten der Biologischen Psychiatrie zu keiner Relevanz für die klinische Praxis verhelfen. Doch leise und allmählich zeichnen sich Veränderungen ab. Die Zukunft der Psychiatrie wird multiprofessionell, flexibel, digital und praxisorientiert sein. Felix Haslers pointierte Analyse ist ein vorgezogener Nachruf auf eine erfolglose, aber nebenwirkungsreiche Idee und ein Plädoyer für eine neue Psychiatrie des pragmatischen Handelns. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202306, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft##, Autoren: Hasler, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Themenüberschrift: HISTORY / Social History, Keyword: Biopsychatry; Biopsychiatrie; Genetik; Geschichtswissenschaft; History; History of Medicine; History of Psychiatrie; History of Science; Life Sciences; Medicalization; Medicine; Medikalisierung; Medizin; Medizingeschichte; Mental Illness; Neurocentrism; Neurozentrismus; Philosophy of Science; Psychiatriegeschichte; Psychische Erkrankung; Psychopharmaka; Psychotropic Drugs; Schizophrenie; Science; Shizophrenia; Wissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftsphilosophie, Fachschema: Medizin / Geschichte~Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften), Fachkategorie: Geschichte der Medizin~Geschichte der Naturwissenschaften, Thema: Orientieren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: transcript, Länge: 224, Breite: 148, Höhe: 19, Gewicht: 422, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783839445716, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2759075
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann man Bücher in die Psychiatrie mitnehmen?
In den meisten Psychiatrien ist es erlaubt, Bücher mitzunehmen. Allerdings können die genauen Regeln von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich sein. Es ist ratsam, vorher bei der jeweiligen Psychiatrie nachzufragen, um sicherzustellen, dass die mitgebrachten Bücher den Richtlinien entsprechen.
-
Wie lautet die Bettenordnung in der Psychiatrie?
Die Bettenordnung in der Psychiatrie kann je nach Einrichtung und Art der Behandlung unterschiedlich sein. In einigen Fällen werden die Betten nach Geschlecht getrennt, während in anderen Einrichtungen gemischte Schlafsäle vorhanden sein können. Es gibt auch spezielle Einrichtungen für bestimmte Altersgruppen oder Behandlungsbedürfnisse. Letztendlich liegt es im Ermessen der Klinik, wie die Bettenordnung festgelegt wird.
-
Lassen Sie eine Diagnostik in der Psychiatrie machen?
Als KI-Programm habe ich keine Möglichkeit, eine Diagnostik in der Psychiatrie durchzuführen. Eine Diagnosestellung in der Psychiatrie erfordert eine umfassende Untersuchung durch einen qualifizierten Facharzt oder Psychiater, der eine genaue Anamnese erhebt und verschiedene diagnostische Instrumente einsetzt. Es ist wichtig, sich an einen Facharzt zu wenden, um eine genaue Diagnose und angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Kann man sich selbst aus einer Psychiatrie entlassen?
In den meisten Fällen ist es nicht möglich, sich selbst aus einer Psychiatrie zu entlassen. Die Entscheidung über eine Entlassung wird normalerweise von einem behandelnden Arzt oder einem psychiatrischen Team getroffen, basierend auf der Einschätzung des Patienten und seines Zustands. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein Patient nach Absprache mit dem behandelnden Team die Einrichtung verlassen kann, zum Beispiel für einen begrenzten Zeitraum oder für Ausflüge.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.